Steckbrief Michael Thürnau

Geboren bin ich am 23. Juli 1963 in der Nähe von Hannover – ein echter Norddeutscher also. Mein Opa war Milchmann, mein Vater wuchs in einem Haus auf, in dem es eine Bäckerei gab – kein Wunder also, dass meine Vorliebe lange Zeit den kulinarischen Genüssen galt.

Als Kind war ich schlank und sportlich. Die 100 Meter Freistil schwamm ich in weniger als 1 Minute, beim Fussball stand ich im Tor, beim Handball und Basketball meinen Mann. Abitur machte ich auf der ehrwürdigen Lutherschule in Hannover.

Schon als Kind stand fest, dass ich Journalist werden möchte. So schrieb ich schon mit 14 Jahren für meine Lokalzeitung. Nach einer richtigen Ausbildung zum Redakteur (Volontariat) arbeitete ich für Zeitungen, Illustrierte und Radio.

Ende der 80er Jahre kam ich zum Radio. Meine erste eigene Radioshow „Goldene Zeiten“ war ein Stück Radiogeschichte. Ein Jahrzehnt später kam ich zum Fernsehen. Sendungen wie „Bingo!“ oder „Thürnaus FettWegShow“ sind inzwischen absoluter Kult. Wenn mich heute jemand fragt: „Was sind Sie von Beruf?“ – dann sage ich voller Stolz: „Gaukler!“ Ich mache das, was ich am besten kann: Mit Menschen reden, sie ernst nehmen und trotzdem Spass machen, sie unterhalten. Fernsehen, Radio und Bühne sind für mich der schönste und abwechslungsreichste Beruf der Welt.

Von Michael zum Bingo-Bär

Michael Thürnau im Radio

Der Bingobär
im NDR Radio

Als kleiner Junge baute ich mir unter dem Tisch mit Decken und Tonband ein kleines Funkhaus- seit damals schlägt mein Herz fürs Radio. Mit der Stimme und seinen eigenen Ideen Menschen durch den Tag zu begleiten ist ein toller Beruf. Radio ist und bleibt das schnellste, emotionalste Medium.

zu NDR 1 Radio

Der Weg zum Radio

Nach meiner Ausbildung arbeitete ich als Reporter, und viele Rundfunkanstalten kauften meine Beiträge. Ich arbeite für Radio Luxemburg und den Bayrischen Rundfunk, für den Deutschlandfunk und den RIAS – und natürlich auch für den NDR. Meine damaligen Idole waren mein späterer Kollege Lutz Ackermann und natürlich Carlo von Tiedemann. Als Reporter lieferte ich Interviews mit großen Stars wie Udo Jürgens oder Roger Moore, berichtete aber auch über bunte Themen und politische Entwicklungen. Ende der 80er Jahre kam ich zum NDR – meine erste eigene Sendung war die „Goldenen Zeiten“ – eine Radio-Illustrierte mit viel Klatsch und Tratsch. Gemeinsam mit Mathias Kaiser präsentierte ich jeden Mittag eine bunte halbe Stunde – die Sendung wurde zum Kult.

Meine erste Radiosendung hatte ich am 1985. Und 1988 startete meine 1. eigene Radioshow: „Die Goldenen Zeiten“ war ein lustiges Format mit Musik, Klatsch und Tratsch, mit Prominenten und ganz viel Spaß.

Radio und TV

Heute moderiere ich bei NDR 1 die Vormittagsshow von 10 bis 13 Uhr.

Bei NDR Schlager bin ich eine Woche im Monat von 13 bis 18 Uhr zu hören und oft auch das ganze Wochenende.

In den „Stars am Sonntag“ interviewe ich für NDR 1 und für NDR Schlager Prominente.

Außerdem moderiere ich Kultformate wie „Das Wilde Wunsch-Wochenende” (1 x im Jahr). In 58 Stunden Dauermoderation erfüllen wir die wildesten Musikwünsche unserer Hören von Amigos bis Rammstein.

Jeden(!) Sonntag bin ich Gastgeber der Live-TV-Show BINGO! im NDR Fernsehen. Die Sendung läuft seit 1997 live im NDR Fernsehen. In bislang mehr als 1.500 Ausgaben können Zuschauer und Mitspieler Geld bis 5 Millionen €uro und Traumpreise gewinnen - vom Auto über Einkaufsgutscheine bis hin zu Traumreisen.

Michael Thürnau im Radio

Michael in den Anfangstagen
Vom Radio zum TV

Am 29. September 1997 hatte eine neue Sendung Premiere im Fernsehen: „Bingo! – Die Umweltlotterie“. Bis dahin kannte ich Fernsehen nur hinter der Kamera. Aber mein guter Freund und Produzent Dr. Michael Heiks („Sabine Christiansen“) flog mit mir ins schwedische Göteborg, wo das Originalformat „Bingolotto“ gesendet wurde. Ganz Schweden stand damals Kopf bei dieser Sendung mit Kultmoderator „Loket“.

Video mit Stafan Raab

Das Casting

Gemeinsam mit dem damaligen Fernsehchef Jürgen Koerth ließ er mich zum Casting antreten – und so wurde aus dem Radiomoderator Michael Thürnau der Bingo-Präsentator. Die Einschaltquoten waren von der ersten Sendung an top, aber das Spiel brauchte ein wenig, bis der ganze Norden verrückt nach „Bingo!“ war. Heute ist „Bingo!“ längst Kult und eine der erfolgreichsten Fernsehsendungen des NDR.

„Bingo!“ ist ein Spiel für Jung und Alt. 56 Prozent der Zuschauer sind jünger als 50, und so bin ich inzwischen auch bei den jungen Zuschauern bekannt. Okay, manche junge Dame bittet eher verschämt um ein „Autogramm für meine Oma“, aber in Wirklichkeit schaut und spielt auch sie jede Woche mit. Kein Wunder, denn keine andere Fernsehsendung macht so viele Menschen zu Gewinnern. Und jeder hat das gute Gefühl: Wenn ich nicht gewinne, tue ich auf jeden Fall Gutes für die Umwelt im Norden.

Warum denn Bingo-Bär? Ich war ein beliebtes Opfer von Stefan Raab in TV Total (Pro 7). Schon oft hat er „Bingo!“ und auch mich verspottet – aber erstens habe ich ein dickes Fell und zweitens hat es mir nicht geschadet – im Gegenteil. Als in einer Sendung eine Kandidatin 50.000 Mark gewann und in Ohnmacht fiel, taufte mich Stefan Raab zum „Bingo-Bär!“. Dieser Name ist mir bis heute geblieben.

Michael Thürnau im Radio

Michael im TV

Neben „Bingo!“ präsentiere ich auch andere Sendungen im TV. Zum Beispiel war ich drei Jahre lang der Koch in der Norddeutschen Hitparade und habe für Stars wie Rex Gildo, Jürgen Drews oder die Wildecker Herzbuben gekocht.

in der 3nach9 Talkshow

Einschaltquotenrenner waren auch die Shows vom Musikfestival in Northeim oder die Schlagershow mit Lutz Ackermann, zum Beispiel 2003 von der Expo-Plaza in Hannover. Besonders gern arbeite ich auch mit Schaubuden-Moderatorin Madeleine Wehle, zum Beispiel bei „Schlager, Show und Meer“ live vom Ostseestrand in Travemünde.

Die „FettWegShow“

Im Januar 2005 war ich Hauptdarsteller der neuen Sendung „Thürnaus FettWegShow“ – man konnte dabei sein, wenn ich im Laufe der Monate kräftig Gewicht verliere. Aber die FettWegShow machte nicht nur schlank, sondern auch gute Laune.

Michael Thürnau kocht

Gut und gerne:
Die Kochshows

Kochen mit mir – das können Zuschauer regelmäßig erleben. Als bekennender Feinschmecker ist für mich Essen und Kochen eine echte Leidenschaft. In meinen Kochshows gibt es nicht nur Spaß und Infos, sondern auch jede Menge zum Probieren.

meine Kochshows

Ich koche dabei leckere Gerichte, die vielleicht nicht jeder schon kannte, die man aber leicht zu Hause nachkochen kann. Auf dem Speiseplan stehen zum Beispiel „Matjes-Lachs-Tatar auf gebratenem Pumpernickel“, „Rohe Roulade“ und „Schokokuchen“ sowie „Kirschsoufflé"“

Klar, dass auch die Besucher mitkochen. Und natürlich nehme ich meinen Job ernst, aber mich selbst nicht allzu ernst. Deshalb macht Kochen mit mir wirklich Spaß. Meine Kochshows gibt es in Möbelhäusern, Supermärkten und Küchenstudios, auf Marktplätzen oder bei Messen wie der z.B. INFA oder auf der ABF in Hannover.

Über mich

Manche nennen mich liebevoll den „Bingobär” – ich bin TV-Moderator, Radioprofi und bekannt von unzähligen Veranstaltungen in ganz Deutschland. 
 
Ich bin Michael Thürnau – ein erfahrener Medienprofi – und biete Ihnen die Kenntnisse aus vielen Live-Sendungen, unzähligen TV-Kochshows, die Schlagfertigkeit aus tausenden Shows und unzähligen Moderationen bei Events, Galas, Messen, in Möbelhäusern oder auf Stadtfesten. Außerdem bin ich Autor mehrerer Kochbücher und habe auch einige Witzbücher geschrieben.

© 2025 Bingobär Michael Thürnau · www.bingobaer.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.